Das Fachmedium profi testete die IMPRESS Modelle und berichtet über die vielen innovativen Features der Maschinen. Unter anderem werden die Pick-up und das Schneidwerk unter die Lupe genommen, ebenso wie der generelle Aufbau und der ausschwenkbare Messerbalken EASY MOVE.

Hier geht es zum Bericht:

Oilex Bindemittel

Mit dem Bindemittel von OILEX dürfen wir Ihnen ein Bindemittel vorstellen, das wir selbst auch verwenden.

OILEX ist ein Öl Binder auf Naturfaserbasis, 100% organisch, der innerhalb von Sekunden sämtliche Schmierstoffe, Fette, Öle, Emulsionen, Benzine und Dieselstoffe, Farben und Lacke, Blut etc. nachhaltig absorbiert.
Es ist einsetzbar und zertifiziert für die Anwendung auf Wasser, Land und Straße.
In den ersten 24 Stunden absorbiert OILEX kein Wasser: das bedeutet, dass die absorbierte Mischung auf der Wasseroberfläche bleibt und nicht untergeht.

  • 100% Biologisch abbaubar
  • Ungiftig für Mensch und Umwelt
  • Absorptionsgrad von bis zu 100%
  • Nimmt das 8-fache seines Eigengewichts auf
  • Zertifiziert nach Typ I, II, III R
  • deutsches Produkt

Erhältlich ist das Bindemittel bei uns im Shop, wo unsere Mitarbeiter bei weiteren Fragen gerne weiterhelfen.

 

Seit einiger Zeit können Sie bei uns das Pickerl lt. §57a für Ihre Anhänger machen. Weiterlesen

Sehen Sie sich die Ausgabe des Magazin BeOnField der Firma Berti online an!

 

Ein wichtiges Thema in der Landwirtschaft ist der Pflanzenschutz. Weiterlesen

Sie wollen Ihre Ersatzteile bequem online bestellen und nach Hause liefern lassen? Kein Problem! Weiterlesen

Sehen Sie sich die neue Ausgabe des Magazin Fendt Focus “ Jänner 2020″ online an!
Natürlich erhalten Sie auch die neue Ausgaben bei uns im Geschäft zum mitnehmen. Weiterlesen

Sehen Sie sich die neue Ausgabe unseres Folders „AKTUELLES – Winter 2019/20 “ online an!

Weiterlesen

Vom 10. – 16. November fand in Hannover wieder die Agritechnica, die Weltleitmesse für Landtechnik statt. Weiterlesen

Am 24. Oktober fand in Neuhaus am Inn eine Tagung des Deutschen Maiskomitee zum Thema „Stoppelmanagement und Bodenbearbeitung nach Mais“ statt. Weiterlesen