Donnerstag, 07.09.23 – Sonntag, 10.09.23
Besuchen Sie uns auf der Rieder Messe im Freigelände Block F.
Weiterlesen

Bei Kauf eines Rider der 200er/300er Serie innerhalb des Aktionszeitraums erhalten Sie von Husqvarna Geld zurück!

300er Serie: € 300,- Cashback
200er Serie: € 200,- Cashback

 

Folgende Modelle können für die Cashback-Aktion eingereicht werden:
R200iX, R214C, R214TC, R214TC Comfort Edition, R216T AWD, R318X, R320XAWD,
R316TX, R316TX AWD, R316TsXAWD, RC318T, RC320TsAWD

Der neue Mulcher von Berti TFB/YE wurde für den Wein- und Obstbau entwickelt. Das neue Modell verfügt über einen parallelen großen hydraulischen Seitenverschub mit zwei Auslegerarmen. Er ist für  Traktoren von 60 bis 110 PS geeigent. Büsche und Äste von bis zu Ø 8 cm sind für den verstärken Rotor kein Problem.

Weitere Highlights aus der TFB Serie von Berti:

  • seitliche Abschrägung auf Mulcherrahmen
  • Freilauf im Getriebe
  • verstärkter Rotor
  • einstellbare Stützwalze mit Abstreifer
  • doppeltes Gehäuse aus Strenx Spezialstahl
  • Satz Sammelrechen
  • automatische Riemenspannung
  • verstellbarer Hinterauswurf
  • Gegenschneiden
  • Getriebe 540 oder 1000 U/min (Umkehrbare Riemenscheibe)

PÖTTINGER bringt den alpinen Bandschwader

Heimat und Heumahd in den Alpen – diese Begriffe prägen die Geschichte von PÖTTINGER. 1960 revolutionierte die legendäre Heuraupe die Heuernte in den Bergen. Heute setzt der Grünlandspezialist mit dem MERGENTO F 4010 ALPIN einen weiteren Meilenstein in der Hangmechanisierung. Mit einer Arbeitsbreite nach DIN von 4,00 m macht der Bandschwader auch im steilen Gelände eine gute Figur.

Das beste Futter

MERGENTO F ALPIN punktet durch seine extrem saubere Rechqualität. Der Bandschwader nimmt das Futter über die gesteuerte Pick-up sauber vom Boden auf. Ohne weiteren Bodenkontakt wird es schonend über das Querförderband Richtung Schwad transportiert und dort abgelegt. Daraus ergeben sich zwei wesentliche Vorteile:

  • Schmutz und Steine bleiben am Boden liegen, da sie von den Zinken der Pick-up nicht erfasst werden.
  • Bröckelverluste werden auf ein Minimum reduziert, da das Futter nicht über den Boden gezogen wird. Ein Vorteil vor allem bei trockenen Erntegütern wie Heu.

Sicherheit am Hang

Der alpine Frontbandschwader von PÖTTINGER ist ein echtes Leichtgewicht. Mit nur 575 kg Eigengewicht – bei einer Aufnahmebreite von 3,08 m – ist man sicher im Steilhang unterwegs. Für höchste Einsatzsicherheit im alpinen Gelände sorgen darüber hinaus der Rollenniederhalter mit Pralltuch und das um 77 mm abgesenkte Querförderband. Diese garantiert perfekt geformte Schwade und Funktionssicherheit auch bei Bergabfahrt.

Drei Gleitkufen tasten den Boden ab und führen den Bandschwader perfekt über jede Bodenunebenheit. Die neu entwickelten Kammkufen sind direkt im Zinkeneingriff platziert. Damit ist ein Einstechen in das Erdreich nahezu ausgeschlossen und das Futter bleibt sauber. Die Bandeinheit ist mittig aufgehängt. Die zentral gelagerte Wippe ermöglicht einen Pendelweg von +/- 8 Grad. Damit kann sich der Bandschwader unabhängig von der Neigung des Zugfahrzeuges jeder Bodenunebenheit perfekt anpassen

Einsatzflexibilität pur

Mit MERGENTO F 4010 ALPIN genießen man einzigartige Flexibilität. Drehzahl und Drehrichtung des Querförderbandes können komfortabel von der Kabine aus eingestellt werden. So hat man bei der Schwadablage die freie Wahl zwischen:

  • Ablage links
  • Ablage rechts
  • Futterladen

Speziell in der Bergwirtschaft bringt das enorme Vorteile: Hindernisse, unförmige Flächen oder steile Hänge, die mit dem Erntefahrzeug nicht befahrbar sind, können mit MERGENTO F 4010 ALPIN ideal bearbeitet werden.

Einsatzsicherheit

MERGENTO F 4010 ALPIN punktet mit höchster Robustheit trotz leichter und kompakter Bauweise. Sowohl die Pick-up als auch das Querförderband werden hydraulisch angetrieben. Dies geschieht entweder über die Traktorhydraulik oder über ein optionales Hydraulikaggregat im Heck. Das ermöglicht eine extrem kompakte Bauweise und beste Gewichtsverteilung am Zugfahrzeug.

 

Der neue Alpinist bei den PÖTTINGER Bandschwadern steht für höchste Futterqualität auch in unwegsamem Gelände und in Steilhängen.

  • 36 Monate/ 0% Kundenzins
  • 48 Monate/ 0% Kundenzins
  • 60 Monate/ 1,19% Kundenzins
  • 72 Monate/ 2,19% Kundenzins

Aktion gültig von 01.07.2023 bis 30.09.2023

Der von BioG entwickelte BioChipper, ein Mulchkonzept mit Schwadzusammenführung, ermöglicht die Ernte von Feldresten wie Maisstroh, Rapsstroh, Getreidestroh, Zwischenfrüchten und Landschaftspflegematerial. Die Arbeitsgänge Schlägeln, Aufsaugen, Häckseln und Schwaden erfolgen in einem Arbeitsgang.

Der BioChipper führt die organische Substanz zu einer Schwad zusammen und ermöglicht die Ernte per Ladewagen oder Häcksler. So wird eine effiziente Nutzung von Feldresten möglich. Neben der Abfuhr von Feldresten vom Feld werden dadurch auch positive Nebeneffekte erzielt wie eine aktive Schädlingsreduktion, eine geringere Pilzbelastung der Folgekulturen und ein besseres Nährstoffmanagement.

Der BioChipper wird mit 6 Meter angeboten, somit kann beim Gegenfahren ein Schwadabstand von 12 Meter erreicht werden.

 

 

Nähere Informationen bei der Firma BioG.

Ein einfaches und übersichtliches Einstellzentrum, ein äußerst robustes Drehwerk und ein langlebiger Rahmen sowie eine optimierte Anbaugeometrie – das alles sind wesentliche Faktoren, die bei der Entwicklung des SERVO 4000 berücksichtigt wurden. Gemeinsam mit den bewährten Pflugkörpern steht dem unermüdlichen Einsatz über viele Jahre nichts im Wege.

Bobcats superkompakter Teleskop TL25.60 bietet denselben geräumigen und bequemen Arbeitsbereich wie größere Modelle. Maximaler Komfort den ganzen Tag! Dank kleiner Abmessungen und höchster Wendigkeit kommen Sie auch auf engstem Raum bestens zurecht – bei voller Leistung.

Highlights:

  • Höhe unter 2 m
  • Breite unter 1,9 m
  • Höchste Auslegergeschwindigkeiten dieser Maschinenklasse
  • Höchste Wendigkeit dank dem branchenweit kleinsten Wenderadius
  • Ausgezeichnete Sicht in alle Richtungen
  • Höchster Komfort in einer geräumigen Kabine

Der neue Bandschwader MERGENTO VT 9220 vom Grünlandspezialist PÖTTINGER wurde anlässlich der SIMA in Paris (FR) zur „FARM MACHINE 2023“ gewählt.

„FARM MACHINE 2023“ ist eine begehrte Auszeichnung in der Landtechnikbranche und wird von Fachjournalisten vergeben. In mehreren Kategorien gibt es jeweils einen Gewinner, MERGENTO ist Sieger in der Kategorie Futterernte.

Die Jury würdigte mit dem Preis, dass der MERGENTO das Futter über die Pick-up aufnimmt. Schmutz und Steine bleiben dabei auf dem Boden liegen. Das Futter wird schonend – ohne weiteren Bodenkontakt – über die Querförderbänder in Richtung Schwad transportiert und dort abgelegt. Besonders hervorgehoben wurde die Fördereinheit, das Herzstück der Maschine. Das perfekt abgestimmte System sorgt selbst bei kurzem Erntegut für einen gleichmäßigen Futterfluss und perfekt geformte Schwade.

Nach der Auszeichnung „FARM MACHINE 2022“ für den JUMBO ist diese neuerliche Prämierung ein erfreuliches Zeichen dafür, dass PÖTTINGER als „Spezialist für bestes Arbeitsergebnis“ auch international wahrgenommen wird.

Wir bedanken uns für Ihren zahlreichen Besuch bei unserer Hausmesse 2022!